Pastinak in der Küche:
Gesundheitlicher Wert:
Heilpflanze gegen:
Wurzelinhaltsstoffe: Mineralstoffe, Eiweiß, Stärke und Vitamine vor allem aus der Gruppe B, C, Provitamin A
Pastinaken - Meerrettich - Sauce mit gekochtem Rindfleisch
Pastinaken schälen und in kleine Würfel schneiden. Fett erhitzen, Pastinaken darin anschwitzen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Ca. 5-10 min. weichdünsten. Danach gut pürieren. Pastinaken binden sehr gut - die Sauce bekommt daher eine sehr cremige Konsistenz. Zum Schluss wird noch der Meerrettich und der Senf untergerührt und mit Salz und etwas Pfeffer abschmeckt.
Pastinak Puffer
1 feingehackte Zwiebel
800 g gewürfelte Pastinake in Butterschmalz andünsten, mit 50 ml Weißwein und 50 ml Wasser ablöschen und 1Lorberblatt beifügen. Abkochen und 12 min köcheln lassen, Lorberblatt entf. und passieren. Zum Gemüsepüree 50 ml Wasser und 50 ml Milch dazugeben, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, 2 Eier, 50 g Dinkelvollmehl und 50 g geriebenen Käse unterrühren und eine Knoblauchzehe dazupressen, Puffer formen, im heißen Butterschmalz ausbacken. Mit Käse oder Chili servieren.
Pastinak Tee
1 gehäufter Teelöffel Pastinakfrüchte mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ausziehen, abseihen.
Bei Bedarf 2 Tassen Tee täglich trinken.