HIER einige Tipps und Links wo man sich um Bildungsförderung informieren kann:
Denken Sie an die Möglichkeit einer Ausbildungsförderung ….
TEILWEISE MUSS MAN SIE BEREITS VOR DER AUSBILDUNG BEANTRAGEN!
Fördermöglichkeiten sind in jedem Bundesland sehr unterschiedlich, da hilft nur genaue Information.
Je nach persönlicher Voraussetzung gibt es andere Fördermöglichkeiten.
Einige Stichworte zur Förderung der Ausbildung (Meisterkurs,....):
… NÖ-Bildungsförderung vom LAND bis zu 50 %
http://www.noe.gv.at/Bildung/Stipendien-Beihilfen/Bildungsfoerderung.html
… Gewerkschaft fördert Bildung…
http://www.goed.at/16543.html
… Prüfungsgebühren – Ministerium
http://www.bmwfj.gv.at/Unternehmen/Gewerbe/Seiten/Meisterpr%C3%BCfung.aspx
Förderübersicht:
http://www.berufsinfo.at/bildford/fd_index.asp - alle möglichen Förderungen in Österreich!
http://noe.arbeiterkammer.at/bildung/bildungsbonus.htm Infos von der Arbeiterkammer
http://www.ams.at/_docs/001_infoblatt_bildungskarenz.pdf oder auch https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/k17/Seite.171800.html
Bildungskarenz oder Bildungsteilzeitgeld (auch in Kombination mit Weiterbildungsgeld)
http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/finanzielles/leistungen/weiterbildungsgeld
Klick auf Was, Wer, Wie viel, Wie lange, Wie
http://www.bfinoe.at/foerderungsmoeglichkeiten.php Förderübersicht beim BFI-Niederösterreich
http://www.wifiwien.at/Default.aspx/Kurse/@/menuid/197/ WIFI - Förderungsmöglichkeiten der Ausbildung - Infos
www.wko.at/foerderungen Übersicht über Formen der Wirtschaftsförderung in Österreich
http://www.kursfoerderung.at/ Datenbank der Bildungsförderungen
Jahresausgleich beim Finanzamt nicht vergessen:
… und alle nicht geförderten Kosten beim Jahresausgleich als Werbungskosten …
Steuerliche Informationen: www.wko.at/steuern oder www.bmf.gv.at/steuern
.