Sem. 060
Gartenpflege, Schnittmaßnahmen bei Strauch & Co
9. – 10. Februar 2021
Seminarinhalte:
Sind Schnittmaßnahmen in den Gärten notwendig?
Wann?Warum?Wie?
Vom Obstbaum bis zur Blütenstaude.
Wichtige Krankheiten bzw. Schädlinge erkennen und Maßnahmen setzen.
Praxisteil: Schnitt im Garten.
Seminarziel:
Fachlich richtige Entscheidungen in der Gartenpflege treffen, um die Qualität von gärtnerischer Arbeit zu steigern und um rechtliche Schritte durch falsches Handeln zu vermeiden.
Referenten:
Gtm. Schick Heinz
Gtm. Kittenberger Christian
Franz Kletzl, Pflanzenschutzberater
Zielgruppe:
Garten- und Landschaftsgärtner/innen
Gärtner/innen, die in der Praxis mit Gartenpflege konfrontiert werden.
Seminartermin:
Dienstag, 09. Februar 2021 9 – 17 Uhr bis
Mittwoch, 10. Februar 2021 8 – 16 Uhr
Seminarbeitrag:
BAV-Mitglieder: € 158,-- (BAV-Mitgliederverzeichnis)
Nichtmitglieder: € 190,--
Stornierung der Teilnahme:
Bis spätestens 3 Tage vor Seminarbeginn werden 50 %, bei Nichtteilnahme (ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers) wird der volle Seminarbetrag in Rechnung gestellt.
Hinweis:
Bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmeranzahl behalten wir uns vor,
das Seminar abzusagen.
Bildungsförderung
Für niederösterreichische KursteilnehmerInnen ist nach Ansuchen beim
Land NÖ (http://www.noe.gv.at/bildungsfoerderung) und Erfüllen
der Voraussetzungen eine Bildungsförderung möglich.
Ich melde mich zum Seminar 060 an (per E-Mail, Fax oder Brief senden!)
Zur Anmeldung oder
bav [ at ] gartenbauschule.at
Tätig bei: