Sem. 062
Der richtige Baum am richtigen Standort
Intensiv-Seminar für Gemeinden
12. Februar 2021
Seminarinhalte:
Baumgrößen, Baumarten und Sortenwahl, Standortbedingungen, Bodenverhältnisse, Kleinklimatische Bedingungen, richtige Baumpflegemaßnahmen.
All diese Faktoren müssen zukünftig in der Planung der Grünräume berücksichtigt werden, um langfristig gesunde Baumbestände zu sichern, die auch für nächste Generationen den lebensnotwendigen Sauerstoff produzieren und für Schatten, Kühlung, .. sorgen.
Der Wandel als positive Entwicklung für Bäume in unseren Gemeinden!
Referent:
Kreitl Marcel, Arbor Technical Institute
gewerbl. Gärtnermeister, zertif. Aborist der ISA,
zertif. Industriekletterer in der Seilzugangstechnik
Zielgruppe:
Grünraumverantwortliche in den Gemeinden
Seminartermin:
Freitag, 12. Februar 2021 9 – 15 Uhr
Seminarbeitrag: € 80,--
Stornierung der Teilnahme:
Bis spätestens 3 Tage vor Seminarbegin werden 50 %, bei Nichtteilnahme (ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers) wird der volle Seminarbetrag in Rechnung gestellt.
Mittagessen € 8,-- pro Tag, Anmeldung bei Kursbeginn
(im Seminarbeitrag nicht inkludiert)
Hinweis:
Bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmeranzahl behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen.
Ich melde mich zum Seminar 062 an (per E-Mail, Fax oder Brief senden!)
Zur Anmeldung oder bav [ at ] gartenbauschule.at Tätig bei:
Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren, der Zweitbeste ist jetzt!