Sem. 102
Kalkulation im Garten- und Landschaftsbau
9. März 2021
Seminarinhalt:
Bedeutung der Kalkulation im Jahr 2021
Aufbau einer Kalkulation am Beispiel einer Musterfirma
- Plankostenrechnung für das Jahr 2021
- Produktivstundenplanung
- Maschinen , Geräte und KFZ
- Einzelkostenplanung
- Betriebskostenplanung
- Gewinnplanung
Ausarbeiten von Zuschlagssätzen am Beispiel einer Musterfirma
Ausarbeiten von Kennzahlen zur Angebotsbeurteilung
Umsetzung im Tagesgeschäft – Vorkalkulation und Preisbildung
Controllingwerkzeuge zur Erreichung des Planergebnisses
Diskussion
Referent:
Mag. Otmar Fischer
Zielgruppe:
FacharbeiterIn - BaustellenleiterIn, MeisterIn, GalabautechnikerIn
Seminartermin:
Dienstag, 9. März 2021 9 - 17 Uhr bis
Seminarbeitrag:
BAV-Mitglieder € 290,-- (BAV-Mitgliederorganisationen)
Nichtmitglieder € 348,--
Stornierung der Teilnahme:
Bis spätestens 3 Tage vor Seminarbegin werden 50 %, bei Nichtteilnahme (ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers) wird der volle Seminarbetrag in Rechnung gestellt.
Mittagessen € 8,-- pro Tag, Anmeldung bei Kursbeginn (im Seminarbeitrag nicht inkludiert)
Hinweis:
Bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmeranzahl behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen.
Bildungsförderung
Für niederösterreichische KursteilnehmerInnen ist nach Ansuchen beim
Land NÖ (http://www.noe.gv.at/bildungsfoerderung) und Erfüllen
der Voraussetzungen eine Bildungsförderung möglich.
Tätig bei: Firmenstempel
Zur Anmeldung oder bav [ at ] gartenbauschule.at